6. und letzter Stop: die Jugendstilstadt Alesund
Gleich in der Früh den Wetterbericht gechecked - er verhieß leider nichts Gutes. Riesige Regenwolken zogen direkt in unsere Richtung. Na gut, wir waren ja nicht aus Zucker und unser Kajakausflug sollte ja nur 3 Stunden dauern. Also alles eingepackt was man so für einen gemütlichen Kajakausflug braucht: Regenjacken, Regenhosen, wasserdichte Schuhe.
14 Mutige wagten trotz der schlechten Vorhersage das Abenteuer.
Nach der Einführung "wie paddelt man richtig" und dem Hinweis "you won't need the rain jacket - it´s gona be too hot" gings auch schon los: immer ein Kind mit einem Erwachsenen in die per Fußruder steuerbaren Kajaks.
Und tatsächlich - von Regen keine Spur und nach einer guten Stunde paddelten wir - natürlich, wir sind ja in Norwegen - im strahlenden Sonnenschein!
So wurde auch unser letzter Ausflug in Norwegen ein unvergesslicher Tag!
Was wir niemals vergessen werden:
- die Norweger verstehen unter Jugendstil was anderes als wir
- Kajakfahren ist toll - kann aber gegen Ende gefühlt "bergauf" gehen
- auf Wettervorhersagen in Norwegen kann man sich nicht verlassen
Ich würde mich freuen wenn du diesen Beitrag teilst!
Kommentar schreiben